Alexander Koch Beitrag Internetseite

Alexander Koch über seine Amtszeit, der bisherigen Saison und der 1.Männer des FSV Dummerstorf 47 e.V.

Vor einiger Zeit diskutierten zwei altbekannte FSV-Fans am Stammtisch bei Krohns über unseren Coach der 1.Männermannschaft, Alexander Koch. Die beiden schwadronierten doch tatsächlich darüber, wie lange Kochi denn schon Cheftrainer unserer Ersten sei. Was für „Edelfans“ dachte ich mir, doch aufgrund von Covid-19, zahlreichen Unterbrechungen und Auslandseinsätzen unseres Trainers konnte ich seine Amtszeit ebenfalls nicht genau beziffern. Der Hobbyredakteur in mir verfasste direkt eine Nachricht an Kochi, der seine Zeit in Dummerstorf für euch resümierte und sich an die Mannschaft, den Verein und schließlich auch an die zwei Herrschaften vom Stammtisch wendete.

Liebes Team,
liebe Vorstandsmitglieder,
liebe Mitglieder und Freunde des Vereins

ich wünsche Euch und Euren Liebsten ein frohes und vor allem ein gesundes neues Jahr.

Auch ich möchte einen Rückblick geben, möchte aber die Zeit nutzen etwas weiter auszuholen.
Zunächst möchte ich das Wort an „MEINE Mannschaft“ richten.

Seit nunmehr etwas über 900 Tagen dürfen wir schon gemeinsam Freud und Leid auf dem Fußballplatz teilen.
Leider war es mir auf Grund der merkwürdigen und nicht immer ganz einfachen Zeit bislang nicht vergönnt, mal eine Spielzeit mit Euch gemeinsam regulär zu Ende zu spielen.
Bislang bin ich aber recht zuversichtlich und vorsichtig optimistisch, dass es in diesem Jahr klappen könnte.
Egal wie sich das Ganze weiter entwickelt möchte ich Euch an dieser Stelle danken!
Es ist wahnsinnig schön zu sehen wie sich Menschen weiterentwickeln, sie Dinge annehmen, aber auch andere Sichtweisen aufzeigen.
Ich denke das sich das Team in den vergangenen 2 1/2 Jahren sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich super gut entwickelt hat.
Ihr wisst alle, dass mir nicht nur eine sportliche, sondern auch eine zwischenmenschliche Sichtweise und Entwicklung sehr wichtig ist. Ich glaube insbesondere in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig jeden von uns auch als Menschen in Gänze wahrzunehmen.

Auch zukünftig werden Entscheidungen auf uns zukommen, die unterschiedliche Sichtweisen zulassen, eines sei Euch aber gewiss, diese Entscheidungen werde ich wohl überlegt und mit einem klaren Ziel treffen und immer wieder versuchen Euch diesbezüglich mitzunehmen und hoffen Euer Verständnis weiter zu gewinnen.

Der Gedanke des Fairplays und die Suche nach dem sportlichen Wettkampf konnten wir, wie ich denke, in dieser Zeit auch sehr positiv gestalten. Ein entsprechendes positives Feedback erfuhren wir über unsere sozialen Medien.
Hier möchte ich neben kurzfristigen Spielverlegungen insbesondere die Laufchallenge anführen, in der es uns gelang im ersten Lockdown einige Spendeneuros für unsere lokalen vom Lockdown betroffenen Geschäfte im Ort zu erlaufen.
Rein sportlich gibt es mit Sicherheit auch hier unterschiedliche Sichtweisen, aus meiner Bewertung heraus befinden wir uns allerdings noch absolut im Soll. Zwar ist insbesondere ein „hinterhertrauern“ der verlorenen beiden Punkte im ersten Saisonspiel gegen Lüssow berechtigt, in allen anderen Spielen ist es uns allerdings aus meiner Sicht äußerst gut gelungen die Gegner regelrecht zu dominieren.
Sollten wir es auch in der Rückrunde weiterhin schaffen, uns auf unsere Stärken als Mannschaft zu besinnen, bin ich absolut überzeugt davon, dass wir unsere gemeinsam gesteckten Ziele erreichen werden!!!

Dem Vorstand,
Barbara, Markus und seinem Ordnerteam,
allen Trainerkollegen,
Mitgliedern und Freunden des Vereines
möchte ich an dieser Stelle für ihr entgegengebrachtes Vertrauen, ihr stets offenes Ohr und die angenehme Aufnahme im Verein von herzen Danken.

Somit verbleibe ich bis zu unserem nächsten Wiedersehen

mit sportlichen Grüßen
Alexander Koch

Wir danken Kochi für seine Zeit und hoffen auf eine Vertragsverlängerung im Sommer, damit sich das Team sowohl menschlich als auch fußballerisch weiterhin so positiv entwickeln kann. 😉

Tom-Grossmann-Beitrag-Wechsel

Tom Großmann wechselt zum FSV Dummerstorf 47 e.V.

Pünktlich zum Jahreswechsel kann die 1.Männermannschaft des FSV Dummerstorf 47 e.V. ihren ersten Transfer vollziehen. Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass Tom Großmann mit sofortiger Wirkung von der SG Wöpkendorf zu unserem FSV wechselt und fortan im Mach-mit-Stadion seine Spiele austragen wird. Damit komplettiert er nun unser Torwart-Trio und heizt den Konkurrenzkampf noch einmal richtig an und wird sicherlich auch mit seiner Erfahrung unser junges Team bereichern. Damit ihr Tom ein bisschen näher kennen lernen könnt, haben wir uns mit unserem neuen Torhüter getroffen und ihn zu seinem Karriereverlauf, Zielen und ersten Eindrücken befragt. Viel Spaß nun beim Interview und herzlichen Willkommen in Dummerstorf Tom.


Trug 10 Jahre lang das Trikot der SG Wöpkendorf und wechselt nun in das Mach-mit-Stadion, Tom Großmann

Moin Tom, nun ist es endlich offiziell. Du wechselt in der Winterpause der Saison 2021/2022 zum FSV Dummerstorf 47 e.V. Wie hast du den Weg nach Dummerstorf gefunden und was sind deine ersten Eindrücke rund um das Trainerteams und der Mannschaft?

Moin, erst einmal möchte ich mich bedanken und freue mich riesig auf die neue Aufgabe hier in Dummerstorf. Durch meinen Schwager bin ich auf den FSV gestoßen, der mich einfach anquatschte und zum Training einlud. Ich möchte mich stetig weiterentwickeln und habe hier die optimalen Trainingsbedingungen- und geräte um dies schnellstmöglich zu schaffen. Zudem ist der FSV Dummerstorf stetig am wachsen und hat ein junges Team mit sehr viel Potenzial. All das überzeugte mich letztendlich zum Wechsel nach Dummerstorf.

Die Mannschaft hat mich sehr gut und schnell aufgenommen. Das ein oder andere Gesicht ist noch neu für mich ….aber auch die Namen werde ich mir noch einprägen und merken. Von dem Trainergespann bin ich sehr beeindruckt, mit wie viel Elan und Aufwand Trainingseinheiten vorbereitet und durchgeführt werden.

Du hast es gerade schon kurz angerissen, was sind deine persönliche Ziele hier in Dummerstorf und beschreibe uns doch einmal kurz deinen fußballerischen Werdegang.

Ich spiele aktiv in einem Verein seit meinem 12. Lebensjahr. Angefangen habe ich beim TSV Eintracht/Sanitz Groß Lüsewitz und später dann in der A-Jugend in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Pastow. Anschließend lief ich 10 Jahre lang für die SG Wöpkendorf auf und wechsle nun zum FSV Dummerstorf 47 e.V.

Ich hoffe natürlich, dass ich der noch ziemlich unerfahrenen Truppe, besonders den jungen Mitspielern aus dem Torwartgespann, mit meinen 26 Jahren viel Erfahrung und Wissen mitgeben kann und wir durch einen positiven Konkurrenzkampf ein bestmögliches Ergebnis am Ende der Saison abliefern können. Nach der abgelaufenen Hinrunde ist noch nichts entschieden und mein Ziel ist es einen Teil dazu beizutragen, damit wir nachher am Ende der Saison den Aufstieg in die Landesklasse feiern können. Mal wieder einen Pokal zu gewinnen würde mich sicherlich auch freuen (grinst).

Wie würdest du dich selbst charakterlich einordnen und wie gehst du mit der Corona bedingten Pause um?

Ich bin ein sehr ehrgeiziger und ehrlicher Mensch, der seine Meinung klar und deutlich vertritt, was der ein oder andere auch schon im Training feststellen konnte. Wie schon gesagt möchte ich meine Erfahrung mit in das Team einbringen und vorangehen, um als Team erfolgreich zu spielen. Durch die Coronapause habe ich nun 2 Spiele mehr in denen ich für den FSV auf den Platz stehen darf (lacht). Nein, aber es ist natürlich nicht so schön immer wieder durch unvorhersagbare Pausen unterbrechen zu müssen. Dennoch wird das Torhütergespann bestens von Jacob Krüger betreut und erhält immer wieder neue Trainingsreize und Ansätze, die uns voranbringen. An dieser Stelle wirklich vielen Dank an Jacob, der durch sein innovatives und intensives Training, uns auch außerhalb der regulären Trainingszeit im Torhüterbereich voranbringt und verbessert. Ich freue mich schon riesig wieder mit den Jungs zu trainieren und dann hoffentlich mein Debüt geben zu dürfen. Bleibt gesund und bis bald, euer Tom.

Wir Danken Tom für seine Zeit und freuen uns schon riesig ihn im Mach-mit-Stadion in voller Aktion betrachten zu können. Wenn ihr immer noch nicht genug von Tom habt, könnt ihr gerne mal auf den Instagram Account der SG Wöpkendorf vorbeischauen, die einen sehr emotionalen und schönen Post zum Abschied von Tom hochgeladen haben. An dieser Stelle auch nochmal danke an euch Männer´s, ihr habt Tom nicht nur zu einem guten Torwart geformt, sondern ihn auch menschlich sehr positiv beeinflusst, sodass wir einen tollen Charakter und Fußballer beim FSV begrüßen dürfen.

An dieser Stelle möchte wir euch darauf hinweisen, dass demnächst unserer Coach Alexander Koch seine nunmehr 3 Jahre in Dummerstorf resümiert. Also seid gespannt und schaltet wieder ein wenn der nächste Beitrag online geht. Bleibt gesund, euer FSV Dummerstorf 47 e.V. Team